Beim eingesetzten Brennstoff handelt es sich um Feinmaterial, das nach dem Häckseln und Absieben von Holzhackschnitzeln aus Grünholz als Reststoff übrig bleibt und auf...
mehr...
Das Häckselfeinmaterial wird, wie auch der Restmüll, über das vorhandene Wiegesystem angeliefert. Aus der Differenz beim Ein- und Auswiegen ergibt sich die Menge an...
mehr...
Die unterhalb des Vorlageschachts angeordnete Dosierschnecke transportiert den Brennstoff über eine Zellradschleuse zum Schleuderrad. Der Brennstoff wird...
mehr...
Als Endprodukte der Verbrennung bleiben Asche und Rauchgase übrig. Die Asche wird über Austragschnecken in ein separates Silo transportiert, dort gesammelt...
mehr...
Die aus dem Biomasseheizkraftwerk gewonnenen Produkte sind Strom und Fernwärme. Dies geschieht, indem der im Kessel entstandene Dampf in eine Gegendruckturbine...
Hier gelangen Sie zur Aufstellung der technischen Daten des BMHKW